Das Trainertreffen ist in Bremen etabliert. 4mal hat es bereits stattgefunden, der Austausch hat zum Ziel neue konkrete und umsetzbare Ideen zu generieren. Das gelang bisher.
Termin: Freitag, Tag noch offen, 18.00 Uhr
Aktuelles Thema: Kollegialer Austausch
Ort: Bremen, Upper Borg 147,
„stiftungshaus für lebenswertes(s)“
Anmeldung: mail@besser-
Informationen: www.trainertreffen.de unter
TT-
Wie kann die Werteorientierung in einer Organisation wirklich Nachhaltig verankert werden?
Klassisch wird er über die Erarbeitung eines Leitbildes beschritten.
Ein anderer, für mich effektiverer Weg, geht über die geschickt inszenierte Reflexion der erlebten Werte in der Praxis. Am Ende dieses Weges kann durchaus ein Leitbild stehen, dass dann aber mit hoher Akzeptanz versehen ist.
In dem Workshop geht es zum einen um 30 WerteHypothesen, die aus der praktischen Arbeit mit Werten entstanden sind. Daran schließt sich das Erproben von verschiedenen Formaten der WerteRefelxionen an, um sie dann zielgerichtet an die eigene Praxis anzupassen.
Termin: 28. -
Ort: Bremen, stiftungshaus für lebenswerte(s)’
Anmeldung: mail@besser-
Wissen ist keine Kompetenz! Eine noch so gut gestaltete Wissensvermittlung kann die Umsetzung der Erkenntnisse nur ansatzweise sicherstellen. Wie häufig bleiben gute Vorsätze oder Vereinbarungen zum Beispiel in Teamentwicklung in der Praxis auf der Strecke!
In dem Workshop geht es um ca. 20 Hypothesen, aus welchen konkreten Gründen der Aufbau von Kompetenzen eigentlich (im überzogenen Sinne) nicht möglich ist, oder eine große Hürde darstellt. Aus diesen leitgebenden Hypothesen werden 12 strategische Ansätze vorgestellt, jeweils unterlegt mit entsprechenden Methoden, die in dem Workshop erprobt werden können.
Termin: 1. -
Ort: Bremen, stiftungshaus für lebenswerte(s)’
Anmeldung: mail@besser-